EINSATZ DER WÄRMEPUMPE

Eine weitere Möglichkeit zur Nutzung alternativer und erneuerbarer Energie

bietet das Prinzip der Wärmepumpe. Der Luft, dem Erdboden, dem Abwasser

oder dem Grundwasser kann Wärme durch Einsatz einer Wärmepumpe

entzogen werden. Ein Vielfaches der für die Wärmepumpe eingesetzten

elektrischen Leistung kann der Wärmequelle (Luft, Erdboden) somit entzogen

werden und auf ein höheres Temperaturniveau gepumpt werden.

Um eine möglichst hohe Leistungszahl und somit eine hohe Energieeffizienz zu

erlangen, sollte die Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur der

Wärmequelle und der Nutztemperatur möglichst gering sein.

Welche Ausführungsart die Beste ist, hängt zum Einen von den gegebenen

Voraussetzungen und zum Anderen von dem notwendigen Energiebedarf ab.

Hier stehen wir gerne beratend zur Verfügung.

ÖL- & GASHEIZUNG

Das Wirkungsprinzip einer Gas Brennwertheizung ist identisch mit einer Öl

Brennwertheizung. Moderne Brennwerttechnik kondensiert den im Abgas

enthaltenen Wasserdampf und führt diesen dem System wieder zu. Damit wird

die im Abgas enthaltene Kondensationswärme weitestgehend zurückgewonnen

und ein deutlich verbesserter verbrennungstechnischer Wirkungsgrad erreicht.

Während bei einer herkömmlichen Heizungsanlage die Abgaswärme bei ca. 150

Grad Celsius liegt.

Bei der Brennwerttechnik kommen lediglich noch 40% Abgaswärme durch den

Schornstein, die übrige Energie wird dem Heizsystem zugeführt. Die Praxis zeigt,

das je nach energetischem Zustand eines Gebäudes, eine Einsparung von bis zu

30% erreicht werden kann.

PELLETHEIZUNG

Die ÖkoFEN Pellematic verfügt über eine seit Jahren erprobte Technik und

überzeugt durch absolute Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität in der

Ausführung. Für den Heizungstausch stellt sie nach wie vor die optimale Lösung

dar.

Komfort und Technik auf höchstem Niveau Beim Pellematic Pelletkessel wird die Kesselleistung genau auf Ihren Bedarf abgestimmt. Das ermöglicht eine optimale Auslastung der Heizanlage und einen geringeren Pelletverbrauch. Bei steigendem Energiebedarf (z.B. durch einen Ausbau) kann die Kesselleistung sogar innerhalb der Leistungsgruppe nach oben, bei geringerem Energiebedarf (z.B. neue Dämmung) nach unten angepasst werden.

SOLARANLAGEN

Mit der Photovoltaiktechnik gehen Sie einen umweltfreundlichen Weg. Zudem

machen Sie sich unabhängig, unabhängig vom Strommarkt. Schließlich haben

die Preise in diesem Sektor zuletzt durchschnittlich um 3,5 Prozent jährlich

angezogen. Mit der Installation eine PV Anlage steigt zudem der Wert Ihrer

Immobilie, gleichzeitig sinken die Nebenkosten.

Dabei werden die Anlagen individuell auf die Gegebenheit vor Ort zugeschnitten.

Dabei gilt: Nicht nur eine Südausrichtung des Dachs ist für Photovoltaik geeignet,

sondern auch eine Ost-West- Ausrichtung. Auch hier gilt: Unser Team freut sich

auf ein Beratungsgespräch mit Ihnen!

SANIERUNG, INSTALLATION ODER WARTUNG - WIR KENNEN UNS DAMIT AUS!
ZURÜCK

KONTAKT

Matthias Bohr
BOHR Heizungs-, Sanitär- und Umwelttechnik
Zum Kalkofen 2
D-66679 Losheim am See
info@heizung-bohr.de
Telefon 06872 99 99 666

EINSATZ DER WÄRMEPUMPE

Eine weitere Möglichkeit zur Nutzung alternativer und

erneuerbarer Energie bietet das Prinzip der Wärmepumpe. Der

Luft, dem Erdboden, dem Abwasser oder dem Grundwasser kann

Wärme durch Einsatz einer Wärmepumpe entzogen werden. Ein

Vielfaches der für die Wärmepumpe eingesetzten elektrischen

Leistung kann der Wärmequelle (Luft, Erdboden) somit entzogen

werden und auf ein höheres Temperaturniveau gepumpt werden.

Um eine möglichst hohe Leistungszahl und somit eine hohe

Energieeffizienz zu erlangen, sollte die Temperaturdifferenz

zwischen der Temperatur der Wärmequelle und der

Nutztemperatur möglichst gering sein.

Welche Ausführungsart die Beste ist, hängt zum Einen von den

gegebenen Voraussetzungen und zum Anderen von dem

notwendigen Energiebedarf ab. Hier stehen wir gerne beratend zur

Verfügung.

ÖL- & GASHEIZUNG

Das Wirkungsprinzip einer Gas Brennwertheizung ist identisch mit

einer Öl Brennwertheizung. Moderne Brennwerttechnik

kondensiert den im Abgas enthaltenen Wasserdampf und führt

diesen dem System wieder zu. Damit wird die im Abgas enthaltene

Kondensationswärme weitestgehend zurückgewonnen und ein

deutlich verbesserter verbrennungstechnischer Wirkungsgrad

erreicht. Während bei einer herkömmlichen Heizungsanlage die

Abgaswärme bei ca. 150 Grad Celsius liegt.

Bei der Brennwerttechnik kommen lediglich noch 40%

Abgaswärme durch den Schornstein, die übrige Energie wird dem

Heizsystem zugeführt. Die Praxis zeigt, das je nach energetischem

Zustand eines Gebäudes, eine Einsparung von bis zu 30% erreicht

werden kann.

PELLETHEIZUNG

Die ÖkoFEN Pellematic verfügt über eine seit Jahren erprobte

Technik und überzeugt durch absolute Zuverlässigkeit sowie

höchste Qualität in der Ausführung. Für den Heizungstausch stellt

sie nach wie vor die optimale Lösung dar.

Komfort und Technik auf höchstem Niveau Beim Pellematic Pelletkessel wird die Kesselleistung genau auf Ihren Bedarf abgestimmt. Das ermöglicht eine optimale Auslastung der Heizanlage und einen geringeren Pelletverbrauch. Bei steigendem Energiebedarf (z.B. durch einen Ausbau) kann die Kesselleistung sogar innerhalb der Leistungsgruppe nach oben, bei geringerem Energiebedarf (z.B. neue Dämmung) nach unten angepasst werden.

SOLARANLAGEN

Mit der Photovoltaiktechnik gehen Sie einen umweltfreundlichen

Weg. Zudem machen Sie sich unabhängig, unabhängig vom

Strommarkt. Schließlich haben die Preise in diesem Sektor zuletzt

durchschnittlich um 3,5 Prozent jährlich angezogen. Mit der

Installation eine PV Anlage steigt zudem der Wert Ihrer Immobilie,

gleichzeitig sinken die Nebenkosten.

Dabei werden die Anlagen individuell auf die Gegebenheit vor Ort

zugeschnitten. Dabei gilt: Nicht nur eine Südausrichtung des Dachs

ist für Photovoltaik geeignet, sondern auch eine Ost-West-

Ausrichtung. Auch hier gilt: Unser Team freut sich auf ein

Beratungsgespräch mit Ihnen!

ZURÜCK

KONTAKT

Matthias Bohr
BOHR Heizungs-, Sanitär- und Umwelttechnik
Zum Kalkofen 2
D-66679 Losheim am See
info@heizung-bohr.de
Telefon 06872 99 99 666